Förderung, Verbesserung der Reflektionsfähigkeit; dem Erfahren und Umgang mit Gefühlen; Symptombeobachtungsbögen; Erkennen von destruktiven Gedankenmustern sowie Neustrukturierung von konstruktiven Gedankenmustern; Umgang mit Krisen, Erkennen verschiedener Krisen, Einführung eines standadisierten Krisenordners für Mitarbeiter in der vollstationären Jugendhilfe; Beziehungen gezielt wahrnehmen, sie neu, anders konstruieren, zufriedenstellend selbst gestalten; problematische Verhaltensmuster in konkreten Situationen erkennen und sie bei Leidensdruck größtmöglich eigenständig verändern; ressourcenorientierte Selbsthilfearbeit; Persönlichkeitsanteile wahrnehmen und fördern; Einschätzung der aktuellen Fähigkeiten in den Bereichen: Finanzen, Haushalt, Beruf, Freizeit, Beziehungen zur Förderung eines selbstständigeren Lebens.